Die Rechenstörung ist auch unter den Begriffen Rechenschwierigkeiten, Rechenschwäche oder Dyskalkulie bekannt.
In der ICD-10 der Weltgesundheitsorganisation (WHO) wird die Rechenstörung genauso klassifiziert wie im DSM-5 der American Psychiatric Association.
Die Rechenstörung wird in der ICD-10 als "Umschriebene Entwicklungsstörungen schulischer Fertigkeiten, F81.2 beschrieben:
Je nach Studienkriterien und Untersuchungsmethode ergibt sich in den internationalen Studien eine Häufigkeit von ca. 5-8% der Schüler und Schülerinnen.
Die Schwierigkeiten im Erlernen des Rechnens sind anhaltend und ausgeprägt.
Sie sind nicht Folge mangelnder Beschulung, einer Intelligenzminderung oder anderer Krankheiten (Ausschluss von psychologischer und neurologischer Probleme sowie Hör- oder Sehprobleme).
Der größte Ruhm im Leben liegt nicht darin, nie zu fallen, sondern, jedes Mal wieder aufzustehen.
(Nelson Mandela)
Praxis Neubauer
Dipl.-Päd. Manuela Neubauer, BEd
Michael-Rottmayr-Straße 1
5110 Oberndorf bei Salzburg
+43 (0)660 5222 678
office@praxis-neubauer.at
www.praxis-neubauer.at
Termine nur nach Vereinbarung!